steinerscher Satz

steinerscher Satz
steinerscher Satz
 
[nach Jakob Steiner], Gesetz der Mechanik, nach dem das Trägheitsmoment JA eines starren Körpers bezüglich einer beliebigen Drehachse A gleich ist der Summe aus seinem Trägheitsmoment JS bezüglich einer zu A parallelen Achse durch seinen Schwerpunkt S und aus dem Trägheitsmoment ma2 seiner im Schwerpunkt vereinigt gedachten Masse m um die Achse A (a ist der Abstand des Schwerpunkts von dieser Achse): JA = JS + ma2. Bei vorgegebener Achsenrichtung ist das Trägheitsmoment eines Körpers also am kleinsten, wenn die Achse durch seinen Schwerpunkt verläuft (a = 0).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Steinerscher Satz — Der Steinersche Satz (auch Steiner’scher Satz, Satz von Steiner oder Steiner Regel genannt) geht auf Untersuchungen von Jakob Steiner zurück. Er eignet sich dazu, die Trägheitsmomente oder den Drehimpuls eines starren Körpers bezüglich einer… …   Deutsch Wikipedia

  • Flächendeviationsmoment — Das Flächenträgheitsmoment, auch als Flächenmoment 2. Grades bezeichnet, ist ein Maß für die Steifigkeit eines ebenen Querschnitts gegen Biegung. Das Flächenträgheitsmoment ist nur abhängig von der Geometrie des Querschnittes. Im Gegensatz hierzu …   Deutsch Wikipedia

  • Flächenzentrifugalmoment — Das Flächenträgheitsmoment, auch als Flächenmoment 2. Grades bezeichnet, ist ein Maß für die Steifigkeit eines ebenen Querschnitts gegen Biegung. Das Flächenträgheitsmoment ist nur abhängig von der Geometrie des Querschnittes. Im Gegensatz hierzu …   Deutsch Wikipedia

  • Trägheitsachse — Die Begriffe Hauptträgheitsachse oder Träghheitshauptachse, oft abgekürzt auch Hauptachse, stehen in der Technischen Mechanik für besondere Rotationsachsen eines räumlichen Körpers. Die Bezeichnung Trägheitshauptachse ist jedoch spezieller, da… …   Deutsch Wikipedia

  • Verschiebesatz — Das Wort Verschiebungssatz bezeichnet eine Gleichung der Statistik, siehe Verschiebungssatz (Statistik), eine Eigenschaft der Fourier Transformation, siehe Verschiebungssatz (Fourier Transformation), eine Eigenschaft der Laplace Transformation,… …   Deutsch Wikipedia

  • Drehmasse — Physikalische Größe Name Trägheitsmoment Formelzeichen der Größe I, J, Θ Größen und Einheiten system Einheit Dimension …   Deutsch Wikipedia

  • Inertialmoment — Physikalische Größe Name Trägheitsmoment Formelzeichen der Größe I, J, Θ Größen und Einheiten system Einheit Dimension …   Deutsch Wikipedia

  • Kreiselstabilisator — Physikalische Größe Name Trägheitsmoment Formelzeichen der Größe I, J, Θ Größen und Einheiten system Einheit Dimension …   Deutsch Wikipedia

  • Kreiselstabilisierung — Physikalische Größe Name Trägheitsmoment Formelzeichen der Größe I, J, Θ Größen und Einheiten system Einheit Dimension …   Deutsch Wikipedia

  • Massenträgheitsmoment — Physikalische Größe Name Trägheitsmoment Formelzeichen der Größe I, J, Θ Größen und Einheiten system Einheit Dimension …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”